Quantcast
Channel: King's Poker News [de]
Viewing all 857 articles
Browse latest View live

Das Just Poker Opening Event geht für € 1.786 an Timothy Weltner!

$
0
0
Timothy Weltner (GER)

Am Mittwoch den 24. August begann im King’s Rozvadov das Just Poker Festival mit dem € 60 + € 10 Opening Event. 81 Spieler kauften sich in das Turnier ein und hinzu kamen noch 37 Re-Entries, Damit wurde der Preispool von € 6.726 unter den besten 13 ausgespielt. Nicht zu stoppen war an diesem Tag der Deutsche Timothy Weltner, der sich über den Sieg und €1.786 freuen durfte.

King’s Just Poker Opening
Buy In € 60 + €10
Entries 81
Re-Entries 37
Total 118
Prize pool € 6.726
No First Name Surname Nickname Nation Prize €
1 Weltner Timothy Germany € 1.786
2 Jrab Maher Germany € 1.241
3 Karban Pavel CZ € 821
4 Waldmann Michael Germany € 642
5 Kaiser Dominik Germany € 518
6 Demir Thomas Ferad Germany € 404
7 Čech Jan CZ € 319
8 Ceylan Emin Germany € 249
9 Koryčánek Robert CZ € 188
10 Firsov Sergei RUS € 145
11 Reichenberger Rudolf Germany € 145
12 Seleman Nadel Germany € 135
13 Fleischhauer Jens Germany € 135

Timothy Weltner übernimmt die Führung nach Tag 1a des Just Poker Main Events

$
0
0
Chipleader Timothy Weltner (GER)

Am Donnerstag fiel gegen 19:15 Uhr der Startschuss beim € 175 + € 20 Just Poker Main Event im King’s Rozvadov. Bis zum Ende der Late Registration nach Level 12 kauften sich 55 Spieler in das Turnier ein und acht nutzten noch ihren Re-Entry. Gespielt wurden insgesamt 15 Levels à 30 Minuten und tief in der Nacht hatten noch 16 Akteure Chips von ihren 40.000 Startingstack übrig, die sie für das Finale eintüten durften. Nachdem der Deutsche Timothy Weltner schon am Mittwoch das Just Poker Opening Event gewinnen konnte, war er auch an Tag 1a nicht aufzuhalten und sicherte sich den Chiplead mit 307.500 (61,5 Big Blinds). Sein nächster Verfolger war auf Platz 2 im Ranking der Deutsche „Kater Carlo“ mit 229.000 (46 Big Blinds).

Für alle die noch Lust haben in den Just Poker Main Event einzusteigen, gibt es noch drei weitere Starttage:

1b – Freitag ab 18:00 Uhr

1c – Samstag ab 12:00 Uhr

1d- Samstag ab 17:00 Uhr

Das Finale startet am Sonntag um 12:00 Uhr in Level 16 bei Blinds 2.500/5.000 Ante 500. Der Average nach Tag 1a beträgt 157.500 (31,5 Big Blinds).

Hier sind die Chipcounts von Tag 1a:

100.000 EUR GTD JUST POKER ME day 1a
Entries 55
Re-Entries 8
Total 63
Left 16
Name Surname Nationality Chipcount
Timothy Weltner Germany 307500
Kater Carlo Germany 229000
Sven Frielingsdorf Germany 211500
Mikko Juhani Tiitinen Finland 202000
Schnappi Germany 196000
Ondřej Vlašánek Czech Republic 164000
Tomáš Hájek Czech Republic 138000
bowlsoftsteel Greece 134500
Skateboar Germany 124000
Jürgen Kopp Germany 118500
Nicolas Langbecker Germany 117000
Sergei Firsov Russian Federation 115500
Tony Tyrone Walton Germany 115000
Marco Schmidt Germany 105000
Ralf Schwarz Germany 95000
Marco Jochen Hoffmann Germany 87500

 

Autor: Duke

Mega-Value beim € 100.000 GTD Just Poker Main Event

$
0
0
Adolf Kern

427 Buy-Ins werden in den letzten beiden Heats des € 175 + 20 Main Events von „Just Poker“ im King’s benötigt, um die Garantiesumme von € 100.000 zu erreichen. Um 13 Uhr geht es in Tag 1C, die letzte Möglichkeit, ins Turnier einzusteigen, bietet sich ab 17 Uhr bei Tag 1D.

Nachdem Tag 1A mit 63 Entries schon recht überschaubar besucht war, konnte gestern an Tag 1B die Teilnehmerzahl nicht wirklich erhöht werden. 67 Spieler kauften sich ein, bis zum Ende der Late Registration nach zwölf Levels nutzten 14 Spieler ihre Re-Entry Option.

Als Startdotation gab es wieder 40.000 Chips, 15 Levels à 30 Minuten galt es zu absolvieren. In dieser Zeit wurde das Feld auf 14 Spieler geschrumpft, wofür vor allem Adolf Kern verantwortlich war. Er brachte seinen Stack auf 727.000 Chips, was gleich 145 Big Blinds für das Finale am Sonntag bedeutet. Auch Marko Dominikovic und Aslan Kalmaz konnten noch am Chipleader von Tag 1A, Timothy Weltner, vorbeiziehen. Insgesamt sind aktuell 30 Spieler für das Finale, das mit den Blinds 2.500/5.000, Ante 500 startet, qualifiziert.

Die Summe der Entries liegt nach zwei von vier Heats bei 144, was gerade mal einem Viertel der benötigten Spieler für die garantierten € 100.000 entspricht. Damit bietet sich für die Kurzentschlossenen Mega-Value, den man nicht verpassen sollte. Um 13 Uhr geht es heute in Tag 1C, der letzte Heat startet dann um 17 Uhr. Die Late Registration ist natürlich wieder für zwölf Levels möglich.

Für beide Heats gibt es auch noch ein Last Chance Satellite, das um 11 Uhr mit einem Buy-In von € 45 + 5 gestartet wird. Mit 5.000 Chips und 15 Minuten Levels geht es hier um mindestens zehn Tickets für das „Just Poker“ Main Event.

Als Side Event steht heute auch noch die € 90 + 10 King’s Hold’em Championship auf dem Programm. Um 19 Uhr wird das Turnier gestartet, gespielt wird dabei mit 20.000 Chips und 30 bzw. 20 Minuten Levels, wobei zwei Re-Entries erlaubt sind.

Alle Details sowie die Strukturen der Turniere findet Ihr hier: http://pokerroomkings.com/index.php/tournaments-de.html

Chipcounts Tag 1b:

100.000 EUR GTD JUST POKER ME day 1b
Entries 67
Re-Entries 14
Total 81
Left 14
Vorname Name Nation Chipcount
Adolf Kern Germany 727.000
Marko Dominikovic Czech Republic 525.000
Aslan Kalmaz Germany 427.000
Esben Lovborg Denmark 289.000
Marek Dostál Czech Republic 272.000
Abendrot AC Germany 272.000
Kai Bongers Netherlands 145.000
Anna Yamshchikova Russian Federation 132.500
Antonio D´anna Germany 109.500
Eugen Gron Germany 94.000
Alexander Witsch Germany 84.500
Klaus Kühnlein Germany 81.500
Erick Bryan Backhaus Netherlands 76.500
Johnnie Jan Eksteen Netherlands 47.000

 

Der Sieg beim King’s Hold’em Adventure geht nach 7-way Deal an Domenico Pasini!

$
0
0
King's Hols'em Adventure Sieger Domenico Pasini (GER)

Am Freitag gab es im King’s Rozvadov neben den Tag 1b des Just Poker Main Event noch das € 70 + € 10 King’s Hold’em Adventure Side Event. Mit 89 Spieler und 34 Re-Entries war der Andrang recht verhalten und der garantierte Preispool von € 10.000 (abzüglich Tournament Fee € 9.500) wurde unter den besten 13 ausgespielt. Am frühen Samstagmorgen konnten sich die letzten Sieben auf einen Deal einigen der dem Deutschen Domenico Pasini den offiziellen Sieg und ein Preisgeld von € 1.490 einbrachte.

Tournament King’s Hold’em Adventure NLH 10.000 EUR Gtd
Buy In 70+10
Entries 89
Re-Entries 34
Total 123
Prize pool € 10.000
No First Name Surname Nation Prize € Deal
1 Domenico Pasini Germany € 2.522 € 1.490
2 Thomas Wolf Germany € 1.753 € 1.359
3 Jörg Gehrke Germany € 1.159 € 1.300
4 Steffen Poulsen Denmark € 907 € 1.076
5 MBI Germany € 732 € 969
6 Siegfried Bauer Germany € 570 € 950
7 Dan Long Banh Germany € 451 € 950
8 Wilfried Weber Germany € 352
9 Ireneusz Henryk Szalowski Poland € 266
10 Andreas Hofbauer Germany € 204
11 Christopher Sandig Germany € 204
12 Michael Robert Rudat Germany € 190
13 Jürgen Kopp Germany € 190

Autor: Duke

Die Holländer kommen wieder! Mehr als € 200.000 GTD warten bei der Dutch Classics im King‘s

$
0
0
Dutch Classics

Nach der erfolgreichen Premiere der Dutch European Masters of Poker im Januar folgen nun die Dutch Classics im King’s Rozvadov. Von 14. bis 18. September sind die Niederländer wieder zu Gast in Europas größtem Pokerroom und bringen jede Menge Pokerspaß mit.

Fünf spannende Pokertage, vollgepackt mit ebenso attraktiven wie auch lukrativen Turnieren, stehen bevor. Alleine beim € 360 + 39 Main Event geht es dabei um einen garantierten Preispool von € 200.000. Drei Starttage (15./16./17. September) werden angeboten, gespielt wird jeweils mit satten 50.000 Chips und 40 Minuten Levels. Sollte dennoch in den ersten Levels etwas schiefgehen, dann steht den Teilnehmern an jedem Starttag auch eine Re-Entry Option zur Verfügung. Zudem wird täglich auch ein € 45 + 5 Satellie angeboten, bei dem jeweils fünf Seats garantiert sind. Das Finale des Main Events folgt am 18. September, wobei die Leveldauer von 40 Minuten auch hier für viel Spielraum und Deepstack-Poker sorgt.

Aber nicht nur das Main Event lockt ins King’s, viele weitere Side Events können sich sehen lassen. Schon am Eröffnungstag geht es beim € 60 + 10 Dutch Classics Warm-up um ein sattes Preisgeld von € 6.000. Für Abwechslung sorgten weitere Turniere wie das € 150 + 15 Morning Bounty (15. September/11 Uhr) oder ein € 200 + 20 Omaha Turnier (17. September/15 Uhr). Auch die klassischen One Day Deepstacks am Freitag und Samstag Abend dürfen nicht fehlen. Spannend wird es auch beim € 1.000 + 50 High Roller Event am Sonntag, den 18. September, das mit 25.000 Chips und 30 Minuten Levels gespielt wird.

Zu einem packenden Turnierplan gehören aber auch heiße Cashgame-Tische. Ab den Blinds € 1/3 (NLH) oder € 2/2 (PLO) gibt es 24/7 für jeden die passende Runde.

Wer ein Hotelzimmer benötigt, findet per Mail an hotel@kingscasino.eu oder telefonisch unter +49 (0) 175 358 0844 sicherlich das passende. Weitere Information rund um das King’s gibt es auf der Homepage, bei Facebook, Instagram, oder auf Twitter.

2016-DUTCH-CLASSIC-BACK

Adolf Kern geht als klarer Chipleader ins Just Poker Final –€ 18.430 für den Sieger!

$
0
0
Overall Chipleader Adolf Kern (GER)

Im King’s Rozvadov standen am Samstag, den 27. August 2016, die beiden letzten Starttage Eins des € 175 + € 20 Just Poker Main Event auf dem Programm. Nach den ersten beiden Starttagen schlugen erst 144 Entries zu Buche. Damit war man noch sehr weit von den 600 benötigten Entries entfernt, um den garantierten Preispool von € 100.000 zu erreichen. Das heiße Sommerwetter machte die Sache nicht einfacher und so kamen am Tag 1c auch nur 110 Pokerfans bis zum Ende der Late-Registration an den Tischen zusammen. Hinzu durfte man noch 27 Re-Entries verbuchen, sodass die Gesamt-Teilnehmerzahl auf 281 anwuchs. Auf dem Programm standen 15 Levels à 30 Minuten und als die Zeit abgelaufen war, konnten noch 38 Protagonisten ihre Chips fürs Finale zählen. Der Russe Belyaev Viacheslav konnte sich den Chiplead am Tag 1c mit 383.500 (77 Big Blinds) sichern.

Die letzte Möglichkeit zum Einstieg in den Just Poker Main Event gab es ab 17:00 Uhr amn Tag 1d. Doch auch hier kamen nur 107 Teilnehmer zusammen und 27 Re-Entries, sodass es ein massives Overlay gab. Der garantierte Preispool von € 100.000 (abzüglich Tournament Fee € 5.000) wird am Sonntag im Finale unter den besten 55 Akteuren aufgeteilt. Der Min-Cash bringt € 466 und auf den Champion warten stolze € 18.430. An Tag 1d schafften es 35 Spieler, sich für Finale zu qualifizieren. Den Chiplead des Tages konnte sich der Slowake Lakatos Koloman mit 547.500 (109,5 Big Blinds) sichern. Damit geht er aber nur von Rang Zwei ins Finale. Den Overall-Chiplead hält seit Tag 1b der Deutsche Adolf Kern mit 727.000 (145,5 Big Blinds). 103 Pokercracks haben den Sprung ins Main Event Finale geschafft.

Das Finale startet am Sonntag um 12:00 Uhr im Level 16 bei Blinds 2.500/5.000 Ante 500. Der Average beträgt 161.165 (32 Big Blinds).

Hier sind die Just Poker Main Event Payouts:

Tournament Just Poker Main Event
Buy In 175 €
Entries 339
Re-Entries 76
Total 415
Prize pool € 95.000
No Name Prize €
1 € 18.430
2 € 11.685
3 € 8.446
4 € 6.831
5 € 5.406
6 € 4.161
7 € 3.097
8 € 2.242
9 € 1.815
10.- 11. € 1.501
12.-13. € 1.302
14.-15. € 1.150
16.-17. € 1.036
18.-20. € 941
21.-23. € 846
24.-27. € 751
28.-31. € 656
32.-39. € 561
40.-55. € 466

Hier sind die Chipcounts und der Seat Draw für das Just Poker Main Event Final:

Name Surname Nationality Chipcount Table Seat
Adolf Kern Germany 727000 1 2
Koloman Lakatoš Slovakia 547500 8 7
Marko Dominikovic Czech Republic 525000 12 4
Aslan Kalmaz Germany 427000 5 7
Vedat Bulduk Germany 404500 1 4
Viacheslav Belyaev Russian Federation 383500 2 4
Homer Simpson Germany 333000 13 1
Matthias Nachtigal Germany 314500 13 7
Aidar Kulumbetov Germany 310000 8 6
Timothy Weltner Germany 307500 1 3
Esben Lovborg Denmark 289000 4 4
Robert Germany 285000 7 5
Tatiana Willemstein Russian Federation 285000 2 1
Jochen Wien Germany 277000 11 2
Marek Dostál Czech Republic 272000 13 2
Abendrot AC Germany 272000 11 5
Kater Carlo Germany 229000 12 5
Mike Germany 228500 1 7
Kim Jacobsen Denmark 214000 7 1
Sven Frielingsdorf Germany 211500 7 2
i3budlight Germany 211000 4 2
Daniel Rejč Czech Republic 208000 9 1
Armin Schreyer Germany 203000 2 8
Mikko Juhani Tiitinen Finland 202000 10 2
Schnappi Germany 196000 8 3
WASI Austria 194500 3 7
Vilson Dulaj Germany 192000 11 6
Patrik Meca Czech Republic 185000 5 8
Domenico Pasini Germany 184500 7 8
Robert Laux Germany 182000 10 5
Dr. Stoy Germany 175500 12 2
Christoph Kraft Germany 175500 10 7
Wolfgang Altenburg Germany 167000 13 4
Ondřej Vlašánek Czech Republic 164000 3 2
Martin Greizinger Czech Republic 162000 8 1
Nikolay Karman Russian Federation 161500 6 8
Grzegorz Tryba Poland 159000 3 5
Petr Bláha Czech Republic 154000 10 8
Josef Dýcka Czech Republic 149000 6 6
Kai Bongers Netherlands 145000 5 3
Jesper Juhl Lauritsen Denmark 144000 11 7
Claudia Christina Rotar Austria 143500 5 1
Giuseppe Allegra Germany 141500 11 4
Tomáš Hájek Czech Republic 138000 9 6
Miroslav Prášil Czech Republic 136000 12 3
Sakir Levent Germany 136000 3 1
Thomas Walker Switzerland 136000 6 7
Christian Wurm Germany 135500 9 7
bowlsoftsteel Greece 134500 1 6
Anna Yamshchikova Russian Federation 132500 4 3
Christos Bachtsevanidis Germany 132500 4 5
Michel Turkie Germany 129500 2 5
FENIS Germany 128500 11 3
Jiří Hvězda Czech Republic 125000 3 8
Skateboar Germany 124000 2 7
Christian Matyschok Germany 124000 3 3
DM Germany 120500 6 4
Matthias Winkler Germany 119000 6 1
Steffen Schmid Germany 119000 12 1
Jürgen Kopp Germany 118500 9 8
Goofy Germany 117500 10 6
Nicolas Langbecker Germany 117000 6 2
Marin Fieraru Germany 116500 7 3
Dennis Busse Germany 115500 11 1
Christian Amin Nofal Germany 115500 7 7
Sergei Firsov Russian Federation 115500 3 6
Tony Tyrone Walton Germany 115000 8 5
Haffi Czech Republic 113000 9 3
Tobias Zack Germany 113000 4 8
Oliver Langner Germany 112000 1 5
Antonio D´anna Germany 109500 11 8
Andreas Laschet Germany 108500 2 2
Christian Nielsen Denmark 107000 6 3
Marco Schmidt Germany 105000 9 5
Olaf Czech Republic 104500 13 5
Carsten Jacob Germany 103000 12 7
N.P. Austria 95000 5 2
Ralf Schwarz Germany 95000 4 1
Eugen Gron Germany 94000 7 4
Daniel Szijgyarto Hungary 92500 8 4
Giovanni Mazza Germany 91000 1 1
Marco Jochen Hoffmann Germany 87500 1 8
Herbert Schniepp Germany 86000 9 4
Alexander Witsch Germany 84500 5 6
Jimmy Germany 82000 8 2
Klaus Kühnlein Germany 81500 8 8
Swier Copinga Germany 80500 9 2
Armin Löw Germany 79000 10 1
Jörg Gehrke Germany 78500 6 5
Theo Heinrich Schmitt Germany 78500 13 3
Erick Bryan Backhaus Netherlands 76500 4 6
Jan Zavoral Czech Republic 76000 12 8
Koycho Koychev Bulgaria 75500 5 4
Amir Shojaei Germany 75000 12 6
Gerald Koller Austria 73000 2 6
Martin Bohensky Austria 73000 10 4
Richard Hromčík Czech Republic 69000 10 3
Giacinto Vammacegna Germany 61000 3 4
Franke van Netten Netherlands 50000 7 6
Nagib Raji France 49500 4 7
Tezer Cetindag Germany 48000 2 3
Johnnie Jan Eksteen Netherlands 47000 5 5
Florian Schmidt Germany 42000 13 6

Hier sind die Chipcounts von Tag 1c:

Just Poker Main Event 1c
Entries 110
Re-Entries 27
Total 137
Left 38
Name Surname Nationality Chipcount
Viacheslav Belyaev Russian Federation 383500
Homer Simpson Germany 333000
Matthias Nachtigal Germany 314500
Aidar Kulumbetov Germany 310000
Jochen Wien Germany 277000
Kim Jacobsen Denmark 214000
Daniel Rejč Czech Republic 208000
WASI Austria 194500
Dr. Stoy Germany 175500
Nikolay Karman Russian Federation 161500
Petr Bláha Czech Republic 154000
Josef Dýcka Czech Republic 149000
Claudia Christina Rotar Austria 143500
Sakir Levent Germany 136000
Miroslav Prášil Czech Republic 136000
Thomas Walker Switzerland 136000
Christos Bachtsevanidis Germany 132500
FENIS Germany 128500
Christian Matyschok Germany 124000
Matthias Winkler Germany 119000
Steffen Schmid Germany 119000
Dennis Busse Germany 115500
Haffi Czech Republic 113000
Oliver Langner Germany 112000
Andreas Laschet Germany 108500
Olaf Czech Republic 104500
Carsten Jacob Germany 103000
N.P. Austria 95000
Giovanni Mazza Germany 91000
Herbert Schniepp Germany 86000
Swier Copinga Germany 80500
Theo Heinrich Schmitt Germany 78500
Gerald Koller Austria 73000
Martin Bohensky Austria 73000
Giacinto Vammacegna Germany 61000
Franke van Netten Netherlands 50000
Nagib Raji France 49500
Tezer Cetindag Germany 48000

Hier sind die Chipcounts von Tag 1d:

100.000 EUR GTD JUST POKER ME day 1d
Entries 107
Re-Entries 27
Total 134
Left 35
Name Surname Nationality Chipcount
Koloman Lakatoš Slovakia 547500
Vedat Bulduk Germany 404500
Robert Germany 285000
Tatiana Willemstein Russian Federation 285000
Mike Germany 228500
i3budlight Germany 211000
Armin Schreyer Germany 203000
Vilson Dulaj Germany 192000
Patrik Meca Czech Republic 185000
Domenico Pasini Germany 184500
Robert Laux Germany 182000
Christoph Kraft Germany 175500
Wolfgang Altenburg Germany 167000
Martin Greizinger Czech Republic 162000
Grzegorz Tryba Poland 159000
Jesper Juhl Lauritsen Denmark 144000
Giuseppe Allegra Germany 141500
Christian Wurm Germany 135500
Michel Turkie Germany 129500
Jiří Hvězda Czech Republic 125000
DM Germany 120500
Goofy Germany 117500
Marin Fieraru Germany 116500
Christian Amin Nofal Germany 115500
Tobias Zack Germany 113000
Christian Nielsen Denmark 107000
Daniel Szijgyarto Hungary 92500
Jimmy Germany 82000
Armin Löw Germany 79000
Jörg Gehrke Germany 78500
Jan Zavoral Czech Republic 76000
Koycho Koychev Bulgaria 75500
Amir Shojaei Germany 75000
Richard Hromčík Czech Republic 69000
Florian Schmidt Germany 42000

Autor: Duke

Jeremy Fussell schnappt sich den Sieg und €3.245 beim King’s Hold’em Championship!

$
0
0
King's Hold'em Championship Sieger Jeremy Fussell (GER)

Wie an jeden Wochenende im King’s Rozvadov, gab es auch am Samstagabend wieder ein günstiges Massen Side Event. Beim King’s Hold’em Championship legten 103 Spieler das Buy-In von € 90+ €10 auf den Tisch und 23 machten noch von ihrem Re-Entry Gebrauch. Damit wurde der garantierte Preispool von €15.000 (abzüglich Tournament Fee €14.249) unter den besten 15 Pokercracks ausgespielt. Erst in den frühen Morgenstunden konnten sich der Deutsche Jeremy Fussell und der Ungar Daniel Szijgyarto auf einen Heads-Up Deal einigen. Jeremy durfte sich über den offiziellen Sieg und ein Preisgeld von €3.245 freuen.

Tournament King´s Hold´em Championship 15.000€ Gtd.
Buy In 90+10€
Entries 103
Re-Entries 23
Total 126
Prize pool € 15.000
No First Name Surname Nation Prize € Deal
1 Fussell Jeremy Germany € 3.668 € 3.245
2 Szijgyarto Daniel Hungary € 2.522 € 2.945
3 Pozdnyakov Alexander Russian Federation € 1.653
4 Akkaya Sendl Germany € 1.340
5 Mönius Hans Germany € 1.076
6 Kühnlein Klaus Germany € 841
7 Dieterle Bastian Germany € 663
8 Mazza Giovanni Germany € 506
9 Witsch Alexander Germany € 371
10 Lanz Martin Germany € 299
11 Olaf Czech Republic € 299
12 Hosseini Aidin Germany € 264
13 Winkler Matthias Germany € 264
14 Záškodný Lukáš Czech Republic € 242
15 Lehleiter Klaus Germany € 242

Autor: Duke

Felix Schmid ist der strahlende Sieger des King’s Sunday Deepstack!

$
0
0
Felix Schmid gewinnt das King's Sunday Deepstack

Zum Abschluss des Just Poker Festival im King’s Rozvadov gab es am Sonntagnachmittag noch ein spannendes Side Event. Am € 60 + € 10 King’s Sunday Deepstack nahmen 60 Spieler teil und hinzu kamen noch 26 Re-Entries. Somit wurde der garantierte Preispool von €5.000 (abzüglich Tournament Fee € 4.902) unter den letzten Acht ausgespielt. Zum Ende hin einigten sich die besten Fünf auf einen Deal und machten den Deutschen Felix Schmid zum offiziellen Sieger für ein Preisgeld von € 1.130.

Tournament Sunday Deepstack
Buy In 70 €
Entries 60
Re-Entries 26
Total 86
Prize pool € 5.000
No First Name Surname Nation Prize € Deal
1 Felix Schmid Germany € 1.435 € 1.130
2 Alexander Pozdnyakov Russian Federation € 1.029 € 800
3 Giuseppe Robertazzi Germany € 669 € 800
4 Tony Robert Murphy Germany € 505 € 750
5 Dominik Dietrich Germany € 392 € 550
6 Billy5911 Germany € 304
7 Coskun Cömert Germany € 240
8 Naithan Weigh Netherlands € 186
9 Kai Bongers Netherlands € 142

Autor: Duke


Drei Spieler räumen beim King’s Just Poker Main Event groß ab!

$
0
0
Die Gewinner des King's Just Poker Main Event

Am Sonntag ging es im King’s Rozvadov um das große Geld beim € 175 + € 20 Just Poker Main Event. 103 Finalisten gingen um 12:00 Uhr in den Kampf um den garantierten Preispool von € 100.000 (abzüglich Tournament Fee € 95.000). Das Turnier begann mit reichlich Action und schon nach 90 Minuten hatte man die 55 bezahlten Plätze erreicht. Anschließend wurde es ruhiger und erst acht Stunden später war man an Final Table angelangt. Adolf Kern (GER) war als klarer Chipleader in den Tag gegangen und er sollte es auch an den letzten Tisch schaffen. Hier musste er allerdings auf Platz 8 für € 2.242 seinen Platz räumen. Nach gut zwei Stunden Spielzeit am Final Table war man bei den letzten drei Akteuren angelangt. Die konnten sich dann auf einen Deal einigen der den Deutschen „Goofy“ zum offiziellen Sieger für ein Preisgeld von € 13.601 machte. Runner Up wurde Aslan Kalmaz (GER) für € 13.443 und Platz 3 belegte Andreas Laschet (GER) € 11.492.

Hier ist das offizielle Endergebnis:

 

Tournament Just Poker Main Event
Buy In 175 €
Entries 339
Re-Entries 76
Total 415
Prize pool € 100.000
No First Name Surname Nation Prize € Deal
1 Goofy Germany € 18.430 € 13.601
2 Kalmaz Aslan Germany € 11.685 € 13.443
3 Laschet Andreas Germany € 8.446 € 11.492
4 bowlsoftsteel Greece € 6.831
5 Dr. Stoy Germany € 5.406
6 Murphy Tony Robert Germany € 4.161
7 Jochen Wien Germany € 3.097
8 Kern Adolf Germany € 2.242
9 Pasini Domenico Germany € 1.815
10 Raji Nagib France € 1.501
11 Weltner Timothy Germany € 1.501
12 Tiitinen Mikko Juhani Finland € 1.302
13 Nachtigal Matthias Germany € 1.302
14 Jimmy Germany € 1.150
15 Dominikovic Marko Czech Republic € 1.150
16 Vlašánek Ondřej Czech Republic € 1.036
17 Kulumbetov Aidar Germany € 1.036
18 Haffi Czech Republic € 941
19 Belyaev Viacheslav Russian Federation € 941
20 Vammacegna Giacinto Germany € 941
21 Schmid Steffen Germany € 846
22 Robert Germany € 846
23 i3budlight Germany € 846
24 Lakatoš Koloman Slovakia € 751
25 Homer Simpson Germany € 751
26 Dýcka Josef Czech Republic € 751
27 van Netten Franke Netherlands € 751
28 Schmidt Marco Germany € 656
29 Dostál Marek Czech Republic € 656
30 Lauritsen Jesper Juhl Denmark € 656
31 Lovborg Esben Denmark € 656
32 Mazza Giovanni Germany € 561
33 Schwarz Ralf Germany € 561
34 WASI Austria € 561
35 Yamshchikova Anna Russian Federation € 561
36 Firsov Sergei Russian Federation € 561
37 N.P. Austria € 561
38 Laux Robert Germany € 561
39 Wurm Christian Germany € 561
40 Meca Patrik Czech Republic € 466
41 FENIS Germany € 466
42 Karman Nikolay Russian Federation € 466
43 Matyschok Christian Germany € 466
44 Greizinger Martin Czech Republic € 466
45 Bláha Petr Czech Republic € 466
46 Levent Sakir Germany € 466
47 Schreyer Armin Germany € 466
48 Nielsen Christian Denmark € 466
49 Mike Germany € 466
50 Kopp Jürgen Germany € 466
51 D´anna Antonio Germany € 466
52 Hájek Tomáš Czech Republic € 466
53 Bulduk Vedat Germany € 466
54 Frielingsdorf Sven Germany € 466
55 Szijgyarto Daniel Hungary € 466

Autor: Duke

Kim Devos holt den Sieg beim King’s Super Stack am Montag!

$
0
0
allin_chips

Zum Start der neuen Pokerwoche gab es am Montag, den 29. August 2016, ab 20:00 Uhr das Super Stack Event im King’s Rozvadov. 50 Spieler entrichteten das Buy-In von € 45 + € 5 und 16 machten noch vom Re-Entry Gebrauch. Damit ging es um einen Preispool von € 2.821, der unter den besten Acht aufgeteilt wurde. Der Belgier Kim Devos war an diesem Tag nicht zu stoppen und stürmte zum Sieg. Für seinen Erfolg wurde er mit € 846 entlohnt.

Tournament Kings Super Stack
Buy In 45 €
Entries 50
Re-Entries 16
Total 66
Prize pool € 2.821
No First Name Surname Nickname Nation Prize €
1 Kim Devos Belgium € 846
2 Jiří Bejda Czech Republic € 612
3 Marc Camphausen Germany € 395
4 Xu Fu nevyplneno € 299
5 Stefan Zwickel Germany € 231
6 Hans Mönius Germany € 181
7 Shedui Hu Netherlands € 144
8 Miroslav Veselý Czech Republic € 113

Autor: Duke

Qualifizier Dich für das € 100.000 GTD 888live Local Event im King‘s

$
0
0
888live_local_sat

Von 22. bis 25. September ist Online-Anbieter 888poker im King’s Rozvadov, Europas größtem Cardroom, zu Gast. Beim 888live Local Main Event werden € 100.000 als Preispool garantiert. Für das Buy-In von € 155 + 20 erhält man 30.000 Chips, durchgehende 30 Minuten Levels sorgen mit einer flachen Struktur für ein feines Deepstack-Erlebnis.

Auf 888poker hat man die Möglichkeit, sich $350 Packages für das 888live Local zu erspielen. Die Steps starten bereits bei $0,01, die Direct Qualifier schlagen mit einem Buy-In von $30 zu Buche. Die Direct Satellites werden jeden zweiten um 21:05 MEZ ausgetragen, das nächste wird heute, den 30. August, gespielt. Ab vier Teilnehmern beim $30 Satellite ist ein $350 Package garantiert, wobei das Package aus dem Buy-In von € 175 und drei Nächten in einem King’s Hotel besteht. Wer möchte, kann sich auch direkt über 888poker für das Live-Event registrierten und das $350 Package kaufen.

Das 888live Local Event besteht nicht nur aus dem € 100.000 GTD Main Event, es gibt auch zahlreiche Side Events , die für Abwechslung sorgen. Cashgames laufen 24/7 ab den Blinds € 1/3 (NLH) und € 2/2 (PLO).

Informationen rund um das 888live Local Event findet Ihr auf der Homepage, bei Facebook, Instagram, oder auf Twitter.

888live_detail

Kamil Elkobrosy siegt beim King’s Mega Stack Turbo Event

$
0
0
Kamil-Elkobrosy

Bevor am heutigen Mittwoch das bereits dritte German Poker Days Festival in diesem Jahr startet, fand gestern noch das King’s Mega Stack Turbo mit einem garantierten Preispool von € 3.500 statt. 50.000 Turnierchips bekamen die Teilnehmer für ein Buy-In von € 55 + € 5. Die Levelzeit betrug 10 Minuten, sodass viel Action vorprogrammiert war.

37 Poker-Begeisterte wollten sich das interessante Turnier nicht entgehen lassen. Zusammen tätigten sie 46 Entries. Am Ende sollten es acht Spieler aus vier verschiedenen Nationen an den Finaltisch schaffen. Sie alle hatten bereits € 133 sicher. Sieger des Turniers wurde der Tscheche Kamil Elkobrosy (€ 996), der sich im Heads-Up gegen Christian Hermann (€ 722) aus Deutschland durchsetzen konnte.

Weitere Informationen sind unter der Homepage, bei Facebook, Instagram oder auf Twitter zu finden.

Tournament Mega Turbo
Buy In € 55 + € 5
Entries 37
Re-Entries 9
Total 46
Prize pool € 3.325
No First Name Surname Nickname Nation Prize € Deal
1 Kamil Elkobrosy Czech Republic € 996
2 Christian Hermann   Germany € 722
3 Ashot Oganesian Russian Federation € 466
4 Gabriella Di Silvio   Germany € 352  
5 Andreas Koch   Germany € 273
6 Pavel Karban Czech Republic € 213
7 Matthias Kussinger   Germany € 170
8 Martin Václavík Slovakia € 133

„WeStBo_Ape“ triumphiert beim GPD Opening NLH

$
0
0
WeStBo_Ape

In großen Schritten nähert sich die Woche dem großen Höhepunkt. Kurz bevor am heutigen Donnerstag (01.09.16) mit dem ersten von vier Starttagen das Main Event des German Poker Days Festivals beginnt, fand gestern noch das GPD Opening Event mit einem garantierten Preispool von € 8.000 statt.

58 Spieler wollten sich dieses Turnier nicht entgehen lassen und bezahlten das Buy-In von € 60 +€ 10. 27 Teilnehmer benötigten Re-Entry, sodass insgesamt 85 Entries getätigt wurden. Mit einem Stack von 15.000 Chips und einer Levelzeit von 30 Minuten, versprach das Turnier einmal mehr ordentliche Pokeraction im King’s. Am Ende einigten sich die letzten beiden Protagonisten im Heads-Up auf einen Deal. Als Sieger durfte sich der Spieler „WeStBo_Ape“ aus Deutschland über € 1.821 freuen.

Wie angekündigt startet heute um 20.00 Uhr das Main Event des German Poker Days Festivals mit Starttag 1a. Die Spieler erhalten für ein Buy-In von € 155 + € 20 eine Startdotation von 50.000 Chips und die Blinds erhöhen sich alle 30 Minuten. Für diejenigen die das Buy-In gerne günstiger erspielen möchten, besteht um 18.00 Uhr die Möglichkeit, sich eines von 10 garantierten Tickets für das Main Event beim King’s Special GPD Satellite zu ergattern.

Weitere Informationen sind unter der Homepage, bei Facebook, Instagram oder auf Twitter zu finden.

German Poker Days Opening Event
Buy In € 60 + € 10
Entries 58
Re-Entries 27
Total 85
Prize pool € 8.000
No First Name Surname Nickname Nation Prize € Deal
1     WeStBo_Ape Germany € 2.019 € 1.821
2 Hans Weinhappl   Austria € 1.402 € 1.600
3 Jeremy Fussell   Germany € 927  
4 Ralf Quick   Germany € 726
5 Ashot Oganesian Russian Federation € 585
6 Seier Kieldsen Denmark € 456
7 Thomas Wolf   Germany € 361  
8 Martin-Andreas Hedrich   Germany € 281  
9 Marc Becke   Germany € 213  
10 Alexander Glösslein   Germany € 163  
11 Timur Caglan   Germany € 163  
12 Kim Devos   Belgium € 152  
13     chiKKita banAAna Germany € 152

 

„Jannik K.“ beendet Tag 1a des German Poker Days Festival Main Events als Chipleader

$
0
0
Dritter in Chips nach Tag 1a - Basar Gümüs

1.731 Poker-Begeisterte haben in diesem Jahr an den beiden bisherigen German Poker Days Festival Main Events teilgenommen. Ziel des Turnierveranstalters aus Osnabrück ist es, bei der dritten Ausgabe die Marke von 2.500 Entries zu knacken. Nachdem gestern an Tag 1a bereits 116 Entries getätigt wurden, ein durchaus realistisches Ziel.

Für viele Spieler der German Poker Days sind die GPD-Festivals mit einem garantierten Preispool von € 100.000 ein einzigartiges Erlebnis. Auch dieses Mal konnten im Vorfeld wieder viele Hobbyspieler eine Reise ins King’s nach Rozvadov gewinnen. Einige von ihnen wollten sich gleich den ersten Starttag nicht entgehen lassen.

Für ihr Buy-In von € 155 + € 20 erhielten alle Teilnehmer einen Stack von 50.000 Chips. Die Levelzeit an den Starttagen beträgt 30 Minuten. Im Finale am Sonntag ab 12.00 Uhr werden die Blinds alle 40 Minuten erhöht. Ein Re-Entry stand den Spielern gestern einmal zur Verfügung. Dieses nutzten 17 der gestarteten 99 Spieler.

Als bester Spieler beendete „Jannik K.“ aus Deutschland den ersten von vier Starttagen. Er erspielte sich einen Stack von 377.000 Chips und beginnt am Sonntag mit 94 Big Blinds, wenn es in Level 15 weitergeht. Ebenfalls gut durch den Tag kamen die „Magic Man 558“ (64BB), WPT Starter Champion Alain Riss (40BB) und Basar Gümüs (80BB). Tag 1b beginnt heute um 18.00 Uhr.

Weitere Informationen rund um das King’s Casino bekommt ihr auch auf der Homepage, bei Facebook, Instagram oder auf Twitter.

GPD Festival 1 Alain Riss GPD Festival 3 GPD Festival 4 Mendor Berisha GPD Festival 6 GPD Festival 7 GPD Festival 8 GPD Festival 9 GPD Festival
German Poker Days 1a
Entries 99
Re-Entries 17
Total 116
Left 32
Name Surname Nationality Chipcount
Jannik K.   Germany 377.000
Alexander Ulrich Germany 365.500
Matthias Orak Germany 338.000
Basar Gümüs Germany 321.000
Hans Weinhappl Austria 315.500
Saman Rezapour Iran, Islamic Republic Of 304.000
Tomáš Holman Czech Republic 290.000
Abu Raise Germany 263.500
Magic Man 558 Germany 258.000
Thorsten Auer Germany 208.500
Reinhold Josef Dona Germany 197.000
Pavel Šourek Czech Republic 183.000
Aurora Kluge Germany 176.000
Mendor Berisha Germany 175.500
Torsten Sebastian Riedl Germany 165.500
Alain Riss France 162.500
Kevin Klebe Germany 160.500
Martin-Andreas Hedrich Germany 151.000
Robert Alexander Wirth Germany 146.500
Janja   Germany 130.000
Ken Schrader Germany 127.000
Michael Kern Germany 126.500
Daniyal Rizwan Butt Germany 122.000
Norbert Hurych Germany 120.500
Helena Hanzlová Czech Republic 118.500
Franziska Kowski Germany 113.000
Florian Weisser Germany 108.000
Ramon Guilliamse Netherlands 97.500
Ernst Schnelzer Germany 91.000
Sven Wischnewski Germany 50.000
Jimmy   Germany 47.000
Sabrina Streif Germany 43.500

 

 

Peter Olof Schmidt bester Spieler an Tag 1b im GPD Festival Main Event

$
0
0
Auch Scott Hanna versuchte sich an Tag 1b - Leider reichte es für ihn am Ende nicht für einen Platz im Finale

Im dritten GPD Festival Main Event in diesem Jahr sind die ersten beiden Starttage gespielt. Tag 1b startete gestern um 18.00 Uhr, 14 Level zu je 30 Minuten standen auf dem Programm. So freuten sich nicht nur viele Hobbyspieler der German Poker Days, sondern auch viel King’s Regulars auf einen aufregenden Poker-Abend.

€ 100.000 werden im Main Event garantiert, das Buy-In beträgt € 155 + € 20. Jeder Teilnehmer erhält einen Stack von 50.000 Turnierchips, was zu Beginn 500 Big Blinds entspricht. Viel Spielraum also für spannende Auseinandersetzungen.

12 Level stand den Spielern die Re-Entry Funktion zur Verfügung. 27 der gestarteten 193 Spieler machten von dieser Möglichkeit Gebrauch. Zusammen mit den 116 Entries von Tag 1a stehen bisher im GPD Main Event also 336 Entries zu Buche.

Mann des zweiten Starttages war der Deutsche Peter Olof Schmidt. Er nimmt 360.500 Chips (91BB) mit in das Finale und liegt damit nur knapp hinter „Jannik K“, der an Tag 1a 377.000 Chips sammeln konnte. Auch Sascha Unertl (85BB), Andrej Nowakowski (75BB), Arthur Meier (72BB) und Lukasz Paszkiewicz (70BB) haben den Tag mit guten Stacks abgeschlossen.

Insgesamt qualifizierten sich gestern 70 Spieler für den finalen Tag, der am Sonntag, den 04.09.16 um 12 Uhr startet. 102 Spieler dürfen sich bisher auf das Finale freuen, das in Level 15 mit der Blindstufe 2.000/4.000 Ante 500 fortgesetzt wird.

Heute geht es mit den letzten beiden Tagen Eins im King’s Rozvadov weiter, bevor es dann am Sonntag richtig spannend wird. Um 12.00Uhr startet Tag 1c, die letzte Möglichkeit in den Main Event einzusteigen, ist Tag 1d um 16.00 Uhr.

Weitere Informationen rund um das King’s Casino bekommt ihr auch auf der Homepage, bei Facebook, Instagram oder auf Twitter.

Day 1b GPD 1b - 1 GPD 1b - 2 GPD 1b - 3 GPD 1b - 4 GPD 1b - 5 GPD 1b - 6 GPD 1b - 8 GPD 1b, GPD 1b. GPD 1b GPD Day 1b, GPD Day 1b GPD Festival Day 1b GPD Festival Tag 1b, GPD Festival Tag 1b GPD Main 1b, GPD Main 1b. GPD Main 1b GPD Tag 1b, GPD Tag 1b. GPD Tag 1b GPD Tag 1b
German Poker Days 1b
Entries 193
Re Entries 27
Total 220
Left 70
Name Surname Nationality Chipcount
Peter Olof Schmidt Germany 360.500
Sascha Unertl Germany 335.000
Andrzej Nowakowski Poland 297.000
Arthur Meier Switzerland 288.000
Lukasz Paszkiewicz Poland 280.000
Baacke Sebastian Germany 261.000
Kalle L.   Germany 260.500
Mariusz Leszek Zerko Poland 259.500
Daniel Rejč Czech Republic 251.500
Nicole Freter Germany 251.500
Peter Ralbovský Slovakia 250.000
Bakir Bajic Germany 235.000
Jochen Wien   Germany 231.500
Alexander Weiler Germany 225.500
Cappu   Germany 225.000
David Poole Germany 224.500
Mr.Clubmate   Germany 222.500
Garfield Czech Republic 221.000
Aslan Kalmaz Germany 205.500
Alessandro Pierino Pompeo Switzerland 197.500
Pavel Novotný Czech Republic 191.000
Wolfgang Jeindl Austria 187.000
Deniz Sinanmis Germany 186.500
Relax   Germany 180.500
Naithan Weigh Netherlands 180.500
Christian Scheuerer Germany 177.000
Serok Kilic Germany 177.000
Anja Weller Germany 173.500
KEKO   Germany 163.500
Dschakalaka   Germany 158.000
Thorben Böker Germany 142000
Jan Köhler Germany 141.500
Billy Schneeberger Germany 138.500
Einius Jurgevičius Lithuania 138.000
Gerhard Bastin Germany 136.500
Tekman   Germany 128.000
Dragan Penjov Germany 127.000
Karl Heinz Soxhlet Germany 126.000
Timo Groeger Germany 118.000
Tomasz Lukasz Halik Poland 116.500
Gerhard Häcki Germany 116.500
Poker Monster   Germany 115.000
Mateusz Siemczonek Poland 115.000
Jacek Podpora Poland 114.500
Philip Störmer Germany 112.500
Andreas Rupek Germany 112.500
Benjamin Lunk Germany 110.500
Robert Santino Grimm Germany 109.000
Pawel Nowak Poland 107.000
Christopher Ludwig Germany 104.000
Josephine Fitzner Germany 103.500
Beat Knüsel Switzerland 103.000
Klaus Entreß Germany 101.500
Rolf P.   Germany 98.500
Roman Barták Czech Republic 92.000
Mario Steinke Germany 91.000
Konstantin Kelm Germany 90.000
Dennis Düppen Germany 87.000
Bernd Hölzl Germany 81.500
Vedat Bulduk Germany 77.000
Giacinto Vammacegna Germany 75.000
Emil Weryszko Poland 75.000
Guido Coenen Germany 71.500
Oliver Meinel Germany 71.000
Paride Toni Czech Republic 61.500
Saskia Löschenkohl Germany 51.000
Dominik Musielski Poland 51.000
Matthias Rudig Germany 49.500
Christian Kreft Germany 46.000
Kristina Schmitz Germany 23.500

 


Zwei Spieler teilen beim GPD Side Event I Deepstack, drei Spieler fliegen nach Las Vegas

$
0
0
Sieger GPD Bounty

Traditionell findet einmal pro German Poker Days Festival das beliebte GPD Vegas Bounty Side Event statt, bei dem der oder die Spieler mit den meisten Bounties eine Reise in die wohl berühmteste Zockermetropole der Welt gewinnen können. Zum ersten Mal garantierte das King’s gestern zusätzlich einen Preispool von € 15.000, sodass das Turnier noch lukrativer wurde.

190 Spieler, der große Turniersaal und die gute Struktur des Turniers, mit 30-minütigen Blinds zu Beginn, sorgten dann auch für das passende Vegas-Flair im King’s. Für ihr Buy-In von € 100 (€ 20 Bounty incl.) + € 10 bekamen alle Teilnehmer einen Stack von 20.000 Chips. Ein Re-Entry stand den Spielern zweimal zur Verfügung. 36 Spieler benötigten mehrere Buy-Ins, sodass insgesamt 226 Entries getätigt wurden. Somit wurde ein Preispool von € 16.950 und 3 Las Vegas Reisen unter den besten 23 Spielern aufgeteilt. Der Min-Cash betrug € 197.

Am Ende des Turniers einigten sich die beiden letzten Spieler im Heads-Up auf einen Deal zu gleichen Teilen. So bekamen Georgi Dangel und „Magic Man 558“ jeweils € 3.303. Beide Spieler dürfen sich auch über eine Reise nach Las Vegas freuen, da sie zusätzlich zu den Top Bountyjägern gehörten. Der dritte Spieler, der sich die Reise nach Amerika erspielen konnte, war der Spieler mit dem Nickname „Cold4“ auf Platz 8. Das verbliebene Bountygeld wurde in King’s Casino Packages an die weiteren Bounty-Hunter verteilt.

Weitere Informationen rund um das King’s Casino bekommt ihr auch auf der Homepage, bei Facebook, Instagram oder auf Twitter.

Tournament GPD Deepstack – Vegas Bounty
Buy In 80 €
Entries 190
Re-Entries 36
Total 226
Prize pool € 16.950
No First Name Surname Nickname Nation Prize € Deal
1 Georgi Dangel   Germany € 3.937 € 3.303
2     Magic Man 558 Germany € 2.670 € 3.303
3 Marco Wendt   Germany € 1.780  
4     XIII Germany € 1.458  
5 Lothar Wolz   Germany € 1.170  
6 Andreas Fuchs   Germany € 907  
7 Marco D´Andria   Germany € 671  
8     COLD4 Germany € 493  
9 Wagner Antonio De Melo   Germany € 393  
10 Fabian Heese   Germany € 331  
11 Jonathan Seiler   Germany € 331  
12 Jeremy Fussell   Germany € 288  
13 René Stiegler   Germany € 288  
14 Holger Berle   Germany € 263  
15 Hans Weinhappl   Austria € 263  
16 Arno Lang   Germany € 237  
17 Ralf Nattke   Germany € 237  
18     Aurora Kluge Germany € 214
19 Frederik Thomas Mitchell Denmark € 214
20 Andreas Kühn   Germany € 214  
21     Abu Raise Germany € 197  
22     WeStBo_Ape Germany € 197  
23 Marc Martin   Germany € 197

 

 

888live Local zu Gast im King’s – Mehr als € 140.000 GTD warten von 22. bis 25. September

$
0
0
teaser_888liv_916

Schon seit Ende August laufen auf 888poker die Satellites für das 888live Local Event im King’s Rozvadov, Europas größtem Pokerroom. Von 22. bis 25. September ist der weltweit zweitgrößte Online-Anbieter zu Gast und bringt nicht nur das € 100.000 GTD Main Event, sondern auch einige attraktive Side Events mit.

Highlight des 888live Local Events ist das Main Event, das mit einem Buy-In von € 155 + 20 mit insgesamt vier Starttagen gespielt wird. Das Buy-In bringt 30.000 Chips, die Levels dauern durchgehend 30 Minuten. Pro Starttag ist ein Re-Entry erlaubt, vorausgesetzt man ist ausgeschieden oder gibt die Chips auf. Am 22. September geht es um 20 Uhr mit Tag 1A los, Tag 1B folgt dann am 23. September um 19 Uhr. Gleich zwei Starttage gibt es dann am Samstag, den 24. September. Hier kann man um 13 und 17 Uhr sein Glück versuchen. Für alle Spieler, die sich für das Finale qualifizieren, geht es am Sonntag um 13 Uhr um ein Gesamtpreisgeld von zumindest € 100.000.

Schon ab $0,01 kann man sich online bei 888poker für das Main Event Packages erspielen. Zum Buy-In gibt es dann noch drei Nächte in einem King’s Hotel dazu und einem unbeschwerten Pokerwochenende im King’s steht nichts mehr im Weg. Wer die Online-Qualifikation nicht mag, der kann auch das Angebot der € 35 + 5 Turbo Satellites im King’s vor den Starttagen nutzen.

Für Abwechslung sorgen der € 15.000 GTD Big Friday (Buy-In € 70 + 10), die € 20.000 GTD Local Championship (Buy-In € 90 + 10) oder auch ein € 50 + 5 Pot Limit Omaha Turnier. Auch das € 500 + 50 888live Deepstack, das mit 40.000 Chips und 30 Minuten Levels gespielt wird, kann sich sehen lassen.

Für Cashgame Action ist 24/7 ab den Blinds € 1/3 (NLH) und € 2/2 (PLO) gesorgt.

Informationen rund um das 888live Local Event findet Ihr auf der Homepage, bei Facebook, Instagram, oder auf Twitter.

2016-SEP-888-BACK

 

 

Nicht verpassen – Die Premiere der Hochgepokert Masters von 7. bis 12. September

$
0
0
hotel

Die Premiere der Hochgepokert Masters lockt vom 7. bis 12. September ins King’s Rozvadov. Europas größter Pokerroom und die deutsche Gambling News Seite bündeln ihre Kräfte und bieten in sieben Turnieren Preisgelder von über € 270.000 GTD. Highlight ist dabei natürlich das € 400 + 40 Main Event, bei dem mindestens € 222.000 ausgespielt werden.

Mit ein bisschen Glück darf man auch gegen Special Guest George Danzer, Hochgepokert Chef Jan-Peter Jachtmann und King’s Boss Leon Tsoukernik spielen und im besten Fall € 20.000 abstauben. Aus den Tag 1A und 1B Teilnehmern des Main Events wird jener Spieler ausgelost, der sich im Seven Card Stud, Pot Limit Omaha und No Limit Hold’em mit den dreien messen wird. Gewinnt derjenige dann auch tatsächlich die drei Heads-up Duelle, darf er sich über € 20.000 freuen. Aber auch beim € 50 + 50 + 10 HGP Bounty Battle gibt es drei € 300 VIP Bounties zu holen. Der Promi-Faktor ist hier ebenso garantiert wie ein Preisgeld von € 20.000.

Sehen lassen kann sich aber auch das Main Event und das nicht nur wegen der hohen Preispool-Garantie von € 222.000. Das Buy-In von € 400 + 40 bringt 30.000 Chips, die Levels dauern zwischen 30 und 60 Minuten und darüber hinaus wird mit der Struktur bestes Deepstack Poker ermöglicht. Vier Starttage gibt es insgesamt, für alle verbliebenen Spieler geht es dann gemeinsam in Tag 2. Ab dann gibt es auch einen Featured Table, der ebenso wie der Finaltisch im Livestream gezeigt wird. Jens Knossalla kommentiert mit Gästen und sorgt für Unterhaltung.

Bei einem solchen Event darf auch ein passendes Hotelangebot nicht fehlen. Drei Nächte in einem King’s Hotel zum Preis von € 99 werden geboten. Der Preis versteht sich pro Doppelzimmer, sodass man auch gerne zu zweit verweilen darf. Buchungen sind direkt per Email an hotel@kingscasino.eu oder unter der Telefonnummer +420 374 616 050 möglich. Das Angebot ist begrenzt und wie immer gilt – first come, first serve.

Wer statt Turnieren Cashgames bevorzugt, der darf sich auf reichlich Action freuen. Bei NLH beginnt das Spiel bei den Blinds € 1/3, bei PLO bei € 2/2. Die Cashgame Tische im King’s laufen rund um die Uhr und bieten für jeden die passende Partie.

Weitere Infos findet Ihr auf der Webseite, bei Facebook, Instagram oder auf Twitter.

2016-HGP-MASTERS-INSIDE-V-02

Dragan Penjov ist der beste PLO Spieler beim GPD Festival

$
0
0
Dragan Penjov

Dragan Penjov ist der beste PLO Spieler beim GPD Festival

Tournament GPD SIDE EVENT OMAHA
Buy In 100 €
Entries 21
Re-Entries 0
Total 21
Prize pool € 1.796
No First Name Surname Nickname Nation Prize € Deal
1 Dragan Penjov   Germany € 898  
2 Helmut Sturm   Germany € 539  
3 Alexander Schmidt   Germany € 359

Alireza Panahandeh führt 322 Spieler in das Finale des GPD Festival Main Events

$
0
0
GPD Spieler Enno Evers startet mit 58BB in das Finale

Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr sind die German Poker Days zu Gast im King’s Rozvadov. Ziel des Poker-Turnierveranstalters war es, die Marke von 2500 Main Event-Entries nach der dritten Ausgabe zu knacken. Dafür wären 769 Buy-Ins in das Main Event nötig gewesen. Mit 317 Entries an Tag 1c und 283 Entries an Tag 1d, wurde diese Hürde locker genommen. Zusammen mit den Entries der beiden ersten Starttage verzeichnet die Septemberausgabe des Festivals 936 Entries, was einen Preispool von € 137.826 bedeutet.

Um 12.00 Uhr startete der Tag mit Main Event Flight Nr.3. 14 Level standen auf dem Programm. 275 Spieler versuchten ihre 50.000 Turnierchips zu vervielfachen, um sich eine gute Position für das heutige Finale zu erspielen. Zusätzlich wurden 42 Re-Entries getätigt. Der letzte Starttag des German Poker Days Festival Main Events ging dann um 16.00 Uhr los. Hier versuchten 232 Spieler (51 Re-Entries) ihr Glück.

Als dann um 17.00 Uhr noch das Pot Limit Omaha Turnier und um 18.00 Uhr die King’s Hold’em Championship startete, wurde es richtig voll im King’s. Fast kein Tisch blieb frei in Europas größtem Cardroom. So waren gestern auch viele bekannte Gesichter im Turniersaal anzutreffen. Bester Spieler beider Starttage war Alireza Panahandeh aus Deutschland. Er spielte an Tag 1c und übernahm mit 535.500 Chips (133BB) auch den Overall Chiplead im Feld. Mustafa Kazan (97BB) aus Deutschland konnte an Tag 1d die meisten Chips sammeln.

Eine ebenfalls gute Ausgangsposition für das Finale, das heute um 12.00 Uhr mit Level 15 bei Blinds von 2.000/4.000 Ante 500 weitergeht, erspielten sich Hüseyin Arkun (77BB), Alexandru-Radu Dutu (73BB), Timur Caglan (72BB) und Thomas Wegscheider (87BB).

Weitere Informationen rund um das King’s Rozvadov bekommt ihr auch auf der Homepage, bei Facebook, Instagram oder auf Twitter.

GPC 1c - 6 GPC 1c - 8 GPD 1c - 1 GPD 1c - 2 GPD 1c - 3 GPD 1c - 4 GPD 1c - 5 GPD 1c - 9 GPD 1c GPD Day 1c - 1 GPD Spieler Enno Evers startet mit 58BB in das Finale GPD Festival 1c GPD Festival Day 1c - 1 GPD Festival Day 1c GPD Festival Tag 1c GPD Tag 1c

Hier sind die GPD Main Event Payouts:

Tournament German Poker Days
Buy In 155 €
Entries 800
Re-Entries 136
Total 936
Prize pool € 137.826
No Name Prize €
1 26.297 €
2 16.236 €
3 11.605 €
4 8.890 €
5 7.043 €
6 5.485 €
7 3.997 €
8 2.732 €
9 2.164 €
10.-11. 1.764 €
12.-13. 1.460 €
14.-15. 1.322 €
16.-17. 1.184 €
18.-20. 1.046 €
21.-23. 908 €
24.-27. 779 €
28.-31. 682 €
32.-39. 600 €
40.-55. 517 €
56.-71. 462 €
72.-95. 407 €

Seatdraw und Chipcounts:

Name Firstname Nationality Chipcount Table Seat
Piotr Weryszko Poland 223500 79 4
Deniz Sinanmis Germany 186500 79 5
Enno Evers Germany 235000 79 3
Alexander Weiler Germany 225500 79 1
Lokalhorst vom Dach   Germany 73000 79 8
Ernst Schnelzer Germany 91000 79 7
Mendor Berisha Germany 175500 79 6
Ahsaf Ilan-Lipovsky Germany 309500 79 2
ZWIRBEL   Germany 119000 80 2
Andrzej Nowakowski Poland 297000 80 1
Swier Copinga Germany 77500 80 5
Bakir Bajic Germany 235000 80 8
Dr. Stoy   Germany 226000 80 7
Sergej Bondar Germany 104500 80 3
Goofy   Germany 149000 80 6
Jessika Neuhaus Germany 59500 80 4
Lukasz Paszkiewicz Poland 280000 81 6
Josephine Fitzner Germany 103500 81 4
Klaus Entreß Germany 101500 81 3
Christopher Ludwig Germany 104000 81 5
Michal Grzegorz Kukla Poland 44500 81 2
COLD4   Germany 247000 81 1
Christian Hettenkofer Germany 65500 81 7
Martin Tausch Germany 170500 81 8
Klaus Kühnlein Germany 109500 82 1
Jacek Podpora Poland 114500 82 8
Oliver Meinel Germany 71000 82 3
Irakli Janjgava Georgia 187000 82 2
Stephan horst Schellmann Germany 145000 82 7
Billy Schneeberger Germany 138500 82 4
Michael Kern Germany 126500 82 6
Georgios Tzimas Germany 102000 82 5
yum yum   Germany 128500 83 1
Christoph Hoppichler Austria 122000 83 6
Ali Özdemir Germany 57000 83 5
Vald-Alexandru Pleian Germany 96500 83 7
Aslan Kalmaz Germany 205500 83 3
Relax   Germany 180500 83 2
Andreas Dejon Germany 222500 83 8
Michael Chmelicek Germany 350000 83 4
Petr Bläha CZ 87000 84 4
Ewald Freiheit Germany 223500 84 7
Haffi CZ 99500 84 1
Andrey Nikitin RUS 116500 84 5
Vassilios Garifalis Germany 33500 84 8
Vilson Dulaj Germany 55000 84 3
Arno Lang Germany 102000 84 2
Kevin Matthew Nelson Germany 141500 84 6
Jürgen Szychowiak Germany 72000 85 2
Andrzej Marczykowski Poland 59500 85 1
Nicole Freter Germany 251500 85 3
Weronika Niekrasiewicz Poland 208000 85 7
WeStBo_Ape   Germany 39000 85 4
Markus Schmidt Germany 65000 85 6
Dschakalaka   Germany 158000 85 8
Janja   Germany 130000 85 5
Olaf CZ 79000 86 2
WASI   Austria 70500 86 4
Jan Hojek CZ 139000 86 3
Rene Stigler Germany 112000 86 5
Arthur Meier Switzerland 288000 86 7
Christian Heckenast Austria 143000 86 1
Zeljko Häusle Austria 151000 86 6
Mark Oehmigen Germany 172000 86 8
Vedat Bulduk Germany 77000 87 7
Daniyal Rizwan Butt Germany 122000 87 2
Denis Maletz Germany 42000 87 6
Igor Hejny CZ 66500 87 3
Marko Simic Germany 356000 87 8
Alain Riss France 162500 87 1
Artur Haase Germany 48500 87 4
Einius Jurgevicius Lithuania 138000 87 5
Tim Pamuk Germany 60500 88 2
Jiri Hvezda CZ 201000 88 8
Franziska Kowski Germany 113000 88 7
Garfield CZ 221000 88 3
Gerhard Häcki Germany 116500 88 1
Saskia Löschenkohl Germany 51000 88 4
Herbert Maurer Germany 173000 88 5
Thorsten Muck Germany 92500 88 6
Ralf Erdelt Germany 121000 89 1
Horst Joachim Lukas Germany 37000 89 7
Lothar Wolz Germany 80500 89 5
Anja Weller Germany 173500 89 2
Dominik Musielski Poland 51000 89 6
Sven Rieken Germany 68500 89 8
Urs Hauser Switzerland 62000 89 3
Ronald Niederauer Germany 70500 89 4
Robert Santino Grimm Germany 109000 90 7
Hans Weinhappl Austria 315500 90 8
Hannes Gerath Germany 75000 90 1
Ertan Ates Germany 90000 90 3
Thorben Böker Germany 142000 90 5
Sandro Matens Germany 249000 90 6
Baacke Sebastian Germany 261000 90 4
gometzger Spain 83500 90 2
Ocirne   Germany 152500 91 1
FENIS   Germany 57000 91 5
Roland Jakubiak Poland 123.500 91 6
Roman Bartak CZ 92.000 91 8
Christian Krappmann Germany 387000 91 3
Thomas Wegscheider Austria 348500 91 7
Naithan Weigh Netherlands 180500 91 4
Michael Horn Germany 146000 91 2
Sergej Ackermann Germany 52000 92 8
Thomas Denzl Germany 95000 92 3
Igor Salomasov RUS 105000 92 4
Marina Kropfl Austria 49000 92 1
Mikkel Pedersen Germany 169500 92 5
Sascha Gay Germany 97500 92 7
Christian Andreas Rau Germany 126000 92 6
Ken Schrader Germany 127000 92 2
Michal Kaspirek CZ 295.500 93 3
Christian Dewile Belgium 95000 93 5
Karel Fischer CZ 99000 93 6
Francone Maccaroni   Germany 116500 93 4
Thorsten Auer Germany 208500 93 7
Peter-Markus Fricker Germany 141000 93 2
Sascha Denz Germany 107000 93 8
David Poole Germany 224500 93 1
Frank Kornau Germany 64500 94 3
Kai Herrmann Germany 92500 94 5
Sascha Unertl Germany 335000 94 6
Miroslav Navratil CZ 99.000 94 8
Brigitte Klotzin Germany 242500 94 2
Dennis Düppen Germany 87000 94 1
Giacinto Vammacegna Germany 75000 94 7
GERMANATOR   Germany 280000 94 4
Daniel Döhler Germany 174500 95 7
Eugen Waller-Decu Germany 73500 95 1
Mihai Hanu Romania 115000 95 3
Robert Adamek 64000 95 2
Jeffrey Gregor Germany 116500 95 6
Konstantin Kelm Germany 90000 95 5
Bastian Gallitzendörfer Germany 222500 95 8
Yildirim Körmürcü Germany 65500 95 4
Roman Waldemar Kadziela Poland 39000 96 8
Lars Filster Germany 120000 96 2
Lukas Fajkos CZ 202000 96 6
Timur Caglan Germany 288000 96 1
Daniel Mares CZ 204500 96 7
Ufuk Temiz Germany 299000 96 4
Matthias Rudig Germany 49500 96 3
Mariusz Leszek Zerko Poland 259500 96 5
Sascha Rüdiger Thiele Germany 55500 97 4
Mathias Wagemeyer Germany 173500 97 6
Marcus Schöne Germany 42000 97 7
Reinhold Josef Dona Germany 197000 97 5
Yonger Wu Germany 37500 97 2
Tino Edwin Lepore Germany 133500 97 1
KEKO   Germany 163500 97 3
Beat Knüsel Switzerland 103000 97 8
Uwe Geinert Germany 101000 98 1
Andreas Kühn Germany 63500 98 5
Beytullah Demirel Germany 57500 98 2
Wobblerman   Germany 191500 98 7
Hüseyin Arkun Germany 309500 98 3
Sascha Berthel Germany 109000 98 6
Magic Man 558   Germany 258000 98 4
Miroslav Seidl Slovakia 73000 98 8
Kevin Klebe Germany 160500 99 6
Daniel Rej� CZ 251500 99 3
Frank Hardering Germany 121000 99 4
Filip Muzolf Poland 347000 99 1
Michal Marian Skalski Poland 122000 99 7
Günter Riedl Austria 52000 99 2
Mateusz Siemczonek Poland 115000 99 5
Tomas Holman CZ 290000 99 8
Nico Seghorn Germany 170000 100 6
Mustafa Kazan Germany 388000 100 1
Jimmy   Germany 47000 100 2
Wolfgang Jeindl Austria 187000 100 5
Josef Ducka CZ 108000 100 3
Nerijus Pociunas Lithuania 91000 100 4
Ronny Maaz Germany 132500 100 7
Dragan Penjov Germany 127000 100 8
Thomas Karbach Germany 137500 101 5
Stefan Deckert Germany 64500 101 1
Adrian Robert Slatkovic Germany 67500 101 2
Torsten Schlesier Germany 129000 101 3
Karl Heinz Soxhlet Germany 126000 101 4
Frederik Thomas Mitchell Denmark 38000 101 8
Michael Andreas Gausmann Germany 57500 101 6
Thorsten Alver Germany 93000 101 7
Daniel Wawrzinek Germany 141000 102 7
Tibor Slovakia 130500 102 2
Florian Weisser Germany 108000 102 3
Christian Scheuerer Germany 177000 102 1
Marvin Felix Zietlow Germany 64500 102 4
Mario Steinke Germany 91000 102 8
Grzegorz Krajewski Poland 151000 102 6
Claudio Filippin Netherlands 170500 102 5
heavenly enjoy   Germany 179000 103 1
Tony Walton Germany 186000 103 3
Christian Kreft Germany 46000 103 4
Adrian Duldner Germany 114500 103 6
Jannik K.   Germany 377000 103 5
Sven Wischnewski Germany 50000 103 7
Spezi   Austria 242000 103 2
Norbert Hurych Germany 120500 103 8
Werner Nather Germany 208500 104 5
Hasan Doyduk 63500 104 4
2low2BeAPro   Germany 118000 104 7
Damir Kuranovic Austria 203000 104 8
ANTIFRAGIL   Germany 96000 104 2
Sabrina Streif Germany 43500 104 6
Kalle L.   Germany 260500 104 3
Pavel Sourek CZ 183000 104 1
Dirk Kahl Germany 192000 105 1
EasyCall   Germany 284000 105 3
Frank Mix Germany 51000 105 4
Philipp Fröhlich Germany 90500 105 5
Philip Stürmer Germany 112500 105 6
David Klimek Austria 113000 105 7
Tomas Korsakovas United Kingdom 32500 105 2
Peter Ralbovsky Slovakia 250000 105 8
Saman Rezapour Iran 304000 106 3
Gerhard Hüpner Germany 74000 106 4
Tobias Pauling Germany 239000 106 1
Emil Weryszko Poland 75000 106 6
Peter Olof Schmidt Germany 360500 106 7
gamespain   Germany 71000 106 2
David De Graeve Belgium 328500 106 8
Patrick Walter Germany 232500 106 5
Markus Beck Germany 134000 107 6
Alessandro Pierino Pompeo Switzerland 197500 107 7
Robert Weichenberger Germany 70000 107 8
Helena Hanzlova CZ 118500 107 5
Ronald Horrmann Germany 216000 107 2
Matthias Orak Germany 338000 107 3
Patrick Kremer Germany 166000 107 4
Tekman   Germany 128000 108 1
Raffaele Desiante Switzerland 86500 108 6
Dirk Schröter Germany 108500 108 3
Florencio Martin Ramirez Germany 106500 108 7
Kristina Schmitz Germany 23500 108 4
Richard Kingston   Germany 272500 108 2
Gerhard Bastin Germany 136500 108 8
Marion Ebel Germany 248500 108 5
Tobias Nixdorf Germany 76000 109 5
Stephan Fechner Germany 89500 109 4
Daniel Graß Germany 109500 109 6
Jiri Najman CZ 68500 109 3
Black Viper   Germany 184500 109 2
Michael Kuschel Germany 230000 109 1
Paride Toni CZ 61500 109 7
Radek Biciste CZ 216500 109 8
Alexander Ulrich Germany 365500 110 7
Thomas Wolf Germany 176500 110 5
Alfred Holzer Germany 77000 110 4
Franz Pfeiffer Austria 64000 110 3
Bernd H�lzl Germany 81500 110 2
Guido Coenen Germany 71500 110 1
Ralf Nattke Germany 358500 110 8
Olaf Sprung Germany 84500 110 6
Darius Wilitzka Germany 99000 111 7
Julian Gumbrich Germany 79000 111 6
Patrick Danzer Germany 144000 111 2
Roland Dietz Germany 215000 111 5
Marc Martin Germany 27000 111 1
Ralf Grenz Germany 120000 111 8
Nicole Eisenblätter-Tödtmann Germany 72500 111 4
Poker Monster   Germany 115000 111 3
Ragnar CZ 407500 112 8
Timo Groeger Germany 118000 112 1
Maurizio Nuzzolese Germany 53500 112 7
Jens Gassen Germany 154500 112 5
Basar Gümüs Germany 321000 112 2
Rolf P.   Germany 98500 112 4
Christoph Gerhard Glötzner Germany 62000 112 6
Yvonne Gautier Germany 220000 112 3
Roberto Turrisi Germany 60500 113 7
Pavel Novotny CZ 191000 113 2
Alexandru-Radu Dutu Germany 295000 113 3
Stephan Rieger Germany 213500 113 6
Andreas Fischer Germany 55500 113 5
Jürgen Klotzin Germany 73500 113 4
Wolfgang Bennewitz Germany 120000 113 8
Jenny Puppe Germany 119500 113 1
Wulf-Tobias Graaf Germany 152000 114 6
Tobias Hübner Germany 63000 114 5
Pavel Hybl CZ 62000 114 2
Aurora Kluge   Germany 176000 114 4
Alireza Panahandeh Germany 535500 114 8
Jan Köhler Germany 141500 114 3
Yvonne Eichler Germany 79500 114 1
Marc-Andre Uwe Ebermann Germany 59000 114 7
Robert Alexander Wirth Germany 146500 115 4
Bert Nickel Germany 77500 115 1
Jochen Wien   Germany 231500 115 5
Wagner Antonio De Melo Germany 137000 115 3
Rayk Sch�ffner Germany 40000 115 8
Ronald Eichler Germany 265000 115 6
Mathias Eden Germany 138000 115 2
Lothar Kipp Germany 64000 116 2
Klaus Sternheim Germany 29500 116 8
Frank Luwe Germany 152000 116 7
Torsten Sebastian Riedl Germany 165500 116 5
Pawel Nowak Poland 107000 116 4
Cappu   Germany 225000 116 3
Christoph Arztmann Austria 85500 116 6
Karl-Heinz Reichel Germany 135500 117 8
TicTac   Germany 222500 117 6
Mr.Clubmate   Germany 222500 117 1
Antonin Felfel CZ 122500 117 5
Tomas Hajek CZ 164000 117 7
Abu Raise   Germany 263500 117 2
i3budlight   Germany 100500 117 4
Rainer Besrutsch Germany 100500 118 2
Martin-Andreas Hedrich Germany 151000 118 3
Benjamin Lunk Germany 110500 118 4
Tobias Johannes Germany 111500 118 5
Michael Fischer Germany 131500 118 1
Andreas Rupek Germany 112500 118 7
Gernot Kroiß Germany 395500 118 6
Robert Karl Koch Germany 28500 119 1
Ramon Guilliamse Netherlands 97500 119 8
Serok Kilic Germany 177000 119 3
Sissi666   Germany 36500 119 4
Tomasz Lukasz Halik Poland 116500 119 2
Lazer Gjergji CZ 114500 119 7
Mathias Hansen Denmark 73000 119 5

 

Viewing all 857 articles
Browse latest View live